Vom Roastbeef zum Rumpsteak – Rohwarenverluste in der Küche

Overlay-Bild
Vom Roastbeef zum Rumpsteak – Rohwarenverluste in der Küche

Vom Roastbeef zum Rumpsteak – Rohwarenverluste in der Küche

Kaum zu glauben, aber Fleischsaft, Fettdeckel, Häute und Sehnen machen locker ein Drittel des eingekauften Roastbeef-Gewichts aus. In Form von Fleisch-Abschnitten wandert in unseren Küchen deshalb regelmäßig viel Geld direkt in die Tonne!

Diese Verluste kann minimieren, wer bei der Warenauswahl bis hin zur Portionierung gewisse Kriterien beachtet. Fleischexperte Oliver Klein und Alfred Freeman, Küchenchef des SPIEGEL-Betriebsrestaurants, wetzen schon die Messer, damit ihr euch von ihrem Fachwissen eine Scheibe abschneiden könnt.